Wie wohl die meisten von uns bekomme auch ich hin und wieder so einen ...nennen wir es mal Aufräum-aussortier Wahnsinn. Dieses Jahr ist es schon das dritte Frühjahr in folge das ich mich wirklich bemühe auszusortieren. Dieses Jahr ist der Dachboden dran. Der Anfang war gemacht. Aber so langsam verlässt mich die Lust.
Die ersten Tage, als ich frei hatte war ich höchst motiviert. Jetzt wo ich schon einiges weg geschafft habe. Und unser Eigentum den Besitzer gewechselt hat, bin ich gefühlt immer noch am Anfang. Irgendwie sehe ich kaum ein voran kommen. Ich bin wirklich ein wenig frustriert. Zwei mal sah unser Auto so aus. Und der Tag als ich die erste Fuhre zum Altpapiercontainer gemacht habe, hat mich geschockt.
Auto voll.... und die Container auch..... Ich wurde weg geschickt. Der Rat zum nächsten Unternehmen zu fahren war gar nicht so schlecht. Hat mich aber echt genervt zu mal ich mich erst durchfragen musste. Jetzt weiß ich zumindest wo ich hin muss//Kann ....*gg
Tja was habe ich entsorgt, verkauf, verschenkt.... Bücher, das war ziemlich einfach. Zwei App´s ... Rebuy & Momox helfen. Was der eine nicht nimmt, kauft der andere. Man bekommt wenig. Aber besser als nicht´s. Einziges Manko es dauert eine ganze Weile bis man sein Geld bekommt.
Das ein oder andere kann man verschenken. Meine Kollegen und dem Sozialkaufhaus konnte ich so noch eine Freude machen.
Einiges ist im Glascontainer gelandet und im Restmüll. Die Papiertonne ist aktuell auch fast immer voll.
Ich frage mich tatsächlich warum ich manches überhaupt aufgehoben habe. Babyteller, Kindersitze, alte Ordner. Stoffreste, Schnittmuster die nicht passen , vergangene Anleitungen, alte Zeitschriften, Kartons von E-Geräten die es nicht mehr gibt, kleine Stücke Bänder & Borten, Wollreste usw. Die Liste ist entlos lang. Und gefühlt brauche ich noch eine Ewigkeiten bis es geschafft ist.
Ehrlich warum hebt man solche Sachen auf ?
Meine neue Strategie um weiter zu machen. Jeden Monat werde ich die Stückzahl aufschreiben was das Haus verlassen hat. Aktueller Stand, insgesamt ... 2533 Teile aussortiert.
LG heidi
2.533 Teile...das ist mal ein Wort! Hut ab. Was das angeht, bin ich tatsächlich heilfroh über unsere kleine Wohnung. Da kommt man nicht so schnell in die Verlockung, alles mögliche aufzubewahren, weil "Könnte man ja nochmal gebrauchen!". Trotzdem sollte ich wohl auch irgendwann mal wieder ran und ausmisten.
AntwortenLöschenDu bist aber fleißig. Ich hätte auch einiges, was ich lieber aus der Bude hätte. Aber es gehört mir nicht. Und die beiden Besitzer, die beide nicht hier wohnen, dazu zu bringen es aus meiner Wohnung zu entfernen will mir (noch nicht) so richtig gelingen. Größere Teile holt bei uns der Sperrmüll. Den muss man "bestellen". Alles andere kommt auf den gemeindlichen Wertstoffhof. Papiertonne habe ich tatsächlich keine. Das bringe ich auch Pappschachtelweise zum Wertstoffhof.
AntwortenLöschenBG Sunny