*Quelle ...Google
Als ich vor Jahren mit dem Blog schreiben angefangen habe, hatte ich deutlich mehr Zeit als heute. Das war tatsächlich im April 2010. Damals wollte ich nur das ein oder andere hier fest halten, damit es nicht vergessen wird. Anleitung für Nähideen, Ausflüge usw.
Damals galt es Leser zu bekommen. Einige unkten wenn Du viele hast, dann bist Du GUT. Die Kooperationen fluppen nur so. Und das erreichst Du am leichtesten über die Kommentare.
Ich weiß gar nicht was mich damals geritten hat das zu glauben. Aber ich habe das tatsächlich eine Weile gemacht. Ich habe dermaßen viel Zeit damit verbracht, das ich zu einigen Dingen gar nicht mehr gekommen bin. Irgendwann kam dann der Tag X ohne besodere Vorkommnisse und ich bin wach geworden.
Ich muss dazu sagen ich hatte ein paar echt tolle Kooperationen. Was auch echt Spaß gemacht hat. Aber es hat mich extrem genervt immer parat zu stehen. Jede Blogaktion mit zu machen. Sich überall zu beteiligen. Und nie nein zu sagen. Ich weiß mich hat keiner gezwungen. ABER ich war überzeugt das ich das brauche.
Jetzt viele Jahre später ist mein Bedarf gedeckt. Ich habe drei Blog´s die ich in meinem Tempo pflege und wo ich kaum mehr Kommentare bekomme. Bevor jetzt irgendwer seine Gedanken schriftlich äußert...ich bin extrem zufrieden so wie es jetzt ist :)) Und das meine ich auch so.
Heute mache ich nur noch Blogbesuche bei Lesern die mich auch besuchen. Die sich die Zeit nehmen mit mir in Kontakt zu treten. Die gerne lesen was ich mache...... Alle anderen die nur konsumieren und keinen Kommentar schreiben, vermisse ich nicht. Ich bin in meinem Mikro-Blogger-Kosmus extrem zu frieden. Die Zeit um die paar Blog´s zu besuchen, die bei mir kommentieren nehme ich mir richtig gerne. Es fühlt sich wirklich gut an. Ich mag das total gerne. Da ich nur noch dort kommentiere die bei mir waren, habe ich deutlich mehr Zeit ;) Ein Faktor den man nicht unterbewerten sollte. Zeit ist kostbar.
Trotz meines im Moment sehr anstrengenden Lebens ist es mir wichtig das zu tun. Für mich ist es einfach nur höflich. Ich pflege gerne Kontakte...allerdings muss es sich leicht anfühlen. Vorschusslorbeeren gebe ich gerne. Ich will aber auch keinen nötigen, meinen Blog zu besuchen und bei mir zu kommentieren. Kommt kein Gegenbesuch ist es völlig ok. Jeder soll es Hand haben wie er es möchte. Bloggen ist Freizeit und kein Job. Es sollte Spaß machen und kein Zwang sein. Von daher werde ich es ganz genau so weiter machen.
Im Moment besuche ich die anderen Blog´s und kommentiere wenn ich wirklich Zeit habe, ansonsten lieber nicht ;) Blogrunden sind irgendwie cool. Das ist wie eine Serie gucken und mehrere Folgen am Stück schauen zu dürfen :))
Also macht euch keinen Kopf... Zeit kann man nur einmal verleben ;)
LG heidi
Ich hab - ganz am Anfang (2016) - auch ein paar Kooperationsangebote erhalten. Weil für mich allerdings von vornherein klar war, dass mein Blog eher sowas wie ein online Tagebuch werden soll, bin ich nie irgendwelche Kooperationen eingegangen und werde das auch künftig nicht tun. Es ist ein Hobby. Meine Freizeit, die ich da gerne investiere - aber nicht auf Kommando oder mit Zeitdruck. Durch die Datenschutz-Umstellung vor einigen Jahren, sind leider einige der Blogs, die ich gerne verfolgt habe, "gestorben". Das finde ich schade. Bei vielen bin ich inzwischen auch nur stille Mitleserin - so wie mein Blog scheinbar auch viele stille Mitleser hat. Und das ist absolut okay :-) Denn ja: Es ist unsere Zeit und die haben wir nur einmal.
AntwortenLöschenPS: Die meisten Blogaktionen, über die ich so stolpere, sprechen mich auch überhaupt nicht an. Die wenigen, die ich gut finden würde, sind dann immer schon im vollen Gange oder beendet, wenn ich sie zufällig entdecke, und man kann nicht mehr mitmachen.
Ja, ich schätze auch den Austausch, teils schon seit vielen Jahren, mit einigen, wenigen Blogbekanntschaften.
AntwortenLöschenAllerdings musste ich auch feststellen, dass einige wenig meinungsoffen sind und nicht tolerieren, wenn man Meinungsfreiheit und Demokratie einfordert.
Ich würde gar nichts sagen, hätte man MEINE Meinung abgestraft. Ich habe nur gefordert, dass ANDERE Meinungen akzeptiert werden sollten und diese Akzeptanz im professionellen Umfeld zwingend erforderlich ist.
Echte "Freundschaft" bzw. Respekt in einer Bekanntschaft hält andere Meinungen aus. Da habe ich mich wohl in einigen getäuscht. Andere haben klar gezeigt, dass sie tolerant sind und auch meine Äußerung - auch wenn sie sie ggf. nicht unterschreiben - hinnehmen ohne sich von mir abzuwenden. Das finde ich sehr schön.
In diesem Sinne Heidi. Wer nicht will, hat schon.
Ein schönes WE
Sunny
Man möchte m
Oh ja manchmal ist die Lebenszeit zu schade. Ich verstehe total, dass Du es so handhabst.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüße Tina