Donnerstag, 30. Januar 2025

Aussoriert, weiter gegeben, verschenkt, verkauft....auf jeden Fall weg.

 Wie wohl die meisten von  uns bekomme auch ich hin und wieder so einen ...nennen wir es mal Aufräum-aussortier Wahnsinn. Dieses Jahr ist es schon das dritte Frühjahr in folge das ich mich wirklich bemühe auszusortieren. Dieses Jahr ist der Dachboden dran. Der Anfang war gemacht. Aber so langsam verlässt mich die Lust. 

Die ersten Tage, als ich frei hatte war ich höchst motiviert. Jetzt wo ich schon einiges weg geschafft habe. Und unser Eigentum den Besitzer gewechselt hat, bin ich gefühlt immer noch am Anfang. Irgendwie sehe ich kaum ein voran kommen. Ich bin wirklich ein wenig frustriert. Zwei mal sah unser Auto so aus. Und der Tag als ich die erste Fuhre zum Altpapiercontainer gemacht habe, hat mich geschockt. 

Auto voll.... und die Container auch..... Ich wurde weg geschickt. Der Rat zum nächsten Unternehmen zu fahren war gar nicht so schlecht. Hat mich aber echt genervt zu mal ich mich erst durchfragen musste. Jetzt weiß ich zumindest wo ich hin muss//Kann ....*gg

Tja was habe ich entsorgt, verkauf, verschenkt.... Bücher, das war ziemlich einfach. Zwei App´s ... Rebuy & Momox helfen. Was der eine nicht nimmt, kauft der andere. Man bekommt wenig. Aber besser als nicht´s. Einziges Manko es dauert eine ganze Weile bis man sein Geld bekommt.

Das ein oder andere kann man verschenken. Meine Kollegen und dem Sozialkaufhaus konnte ich so noch eine Freude machen. 

Einiges ist im Glascontainer gelandet und im Restmüll. Die Papiertonne ist aktuell auch fast immer voll.

Ich frage mich tatsächlich warum ich manches überhaupt aufgehoben habe. Babyteller, Kindersitze, alte Ordner. Stoffreste, Schnittmuster die nicht passen , vergangene Anleitungen, alte Zeitschriften, Kartons von E-Geräten die es nicht mehr gibt,  kleine Stücke Bänder & Borten, Wollreste usw. Die Liste ist entlos lang. Und gefühlt brauche ich noch eine Ewigkeiten bis es geschafft ist. 

Ehrlich warum hebt man solche Sachen auf ? 

Meine neue Strategie um weiter zu machen. Jeden Monat werde ich die Stückzahl aufschreiben was das Haus verlassen hat. Aktueller Stand, insgesamt  ... 2533 Teile aussortiert. 

LG heidi 


Donnerstag, 23. Januar 2025

Immer in Balance bleiben

 

Ich probier ja das ein oder andere was ich im Internet finde aus. Manches ist lustig, anderes Informativ. Und einiges liefert Impulse zum nachdenken. Und tatsächlich habe ich mir da drüber nie Gedanken gemacht. Erst als ich über folgende Information gestolpert bin ist es mir bewusst geworden wie wenig ich mit geschlossenen Augen auf einem Bein stehen kann. Meine Erkenntnis ...ich bin völlig aus der Balance geraten. Zumindest wenn es um die geschlossenen Augen geht. Wie lange sollte man das eigentlich können, mit geschlossenen Augen in Balance bleiben und auf einem Bein stehen können ? 

Die verschiedenen Altersgruppen: 

Unter 40 Jahren : 45 Sekunden mit offenen Augen, 15 Sekunden mit geschlossenen Augen. 

40–49 Jahre: 42 Sekunden offen, 13 Sekunden geschlossen. 

50–59 Jahre: 41 Sekunden offen, 8 Sekunden geschlossen.

Das Gleichgewicht halten zu können ist wirklich wichtig. Aber warum ist das eigentlich so wichtig ?

Die Antwort kurz und knapp.
*Quelle ...Internet.

Vom Aufstehen bis zum Schlafengehen läuft keine Bewegung ohne den Gleichgewichtssinn ab. Augen, Muskulatur, Haut, Gelenke, Sehnen, Ohren, Zentrales Nervensystem und Gehirn wirken alle daran mit, dass wir nicht aus dem Gleichgewicht geraten.

Mein Gedanke das muss besser werden. 

Mit offenen Augen ist das kein Problem. Aber mit geschlossenen Augen .... ohne Worte. Ich muss und werde das echt üben müssen. Beim Pilates übe ich es immer kurz. Aber mit geschlossenen Augen übe ich das nie.

Angefangen habe ich auf beiden Füßen auf den Zehen spitzen stehen. Erst nur auf dem Fußboden. Das ist gar nicht so schwer. Danach auf dem Balance Pad. Das klappt, ist aber tatsächlich auch anstrengend. 


Meine Matte ist 40 x 50 x 6 cm

Aktuell bin ich dabei den nächsten Schritt zu üben. Mit offenen Augen auf einem Bein. Ein paar Sekunden gehen schon ganz gut. Wenn ich das gut hin bekomme, geht´s auf nur einem Bein mit geschlossenen Augen weiter. 

Und wie sieht´s bei euch aus ? Steht ihr schon oder wackelt ihr noch ?

LG heidi




Donnerstag, 16. Januar 2025

Geliebter Spleen

 Oder Dinge die nur Mitmenschen von mir wissen, die mich gut kennen oder sehr aufmerksam sind. 

Wer hat sie nicht die geliebten und vertrauten Eigenheiten ? Sie gehören so selbstverständlich zur eigenen Persönlichkeit das sie eigentlich nicht der Rede werte sind. Meine Top 7

1. Ich kaufe meine Sporthosen, Badeshort, Sommershort´s , Schlafanzughosen oder Gartenhosen in der Herrenabteilung. Auch wenn ich nicht sonderlich groß bin sind dort die Beine deutich länger als in der Damenabteilung .


2. Ich gucke gerne nach unserem Sommerurlaub Weihnachtsfilme. Bestelle auch dann schon mal Lebkuchenherzen im Internet. 

3. Ich verwende zu Hause gerne eine Brustwarzencreme als Lippensplege.  Die Creme ist einfach super und tut was sie soll. Unterwegs mag ich nichts an den Händen haben, wenn ich nicht meine Hände waschen kann. Deshalb darf es außer Haus ein Pflegestift sein.


4. Ich sortiere alles in meinem Kleiderschrank nach Farben. Da ich eh nicht alle Farben trage, lässt sich das gut machen .

Bei den Pulli´s wird ebenfall´s alles nach Farben sortiert. Oben alles aus Kaschmir, die Fächer da drunter alle Pulli´s  aus Baumwolle.


5.  Ich liebe hübsche oder interessante Notizbücher. 

6. In jedem Raum hängt mindestens eine Uhr.... Ich hasse es zu spät zu kommen. Oder keine Ahnung zu haben wie spät es ist. 


7. Ich habe auch jetzt noch einen Wandkalender in der Küche und einen in meinem Mädchenzimmer. Termine die wichtig sind schreibe ich in den Kalender in der Küche und einen extra Zettel mit allem was als nächstes ansteht habe ich im Handy. 

Gerne besorge ich sie schon so bald es sie zu kaufen gibt. 

Wenn ich länger drüber nachdenke fallen mir sicher noch ein paar Spleens ein. Aber ich denke das macht uns aus. Welchen hast Du ? 

LG heidi 


Donnerstag, 9. Januar 2025

Pläne 2025

 Ein paar Tage habe ich jetzt doch überlegt ob es nicht ein guter Moment ist sich etwas neues für 2025 vorzu nehmen.Und ich denke ich hab´s .

Versuchen werde ich täglich ein Teil auszusortieren. Zwei Jahre habe ich gebraucht um einmal alles durch zu sehen. Jetzt geht es in´s Detail. Immer mit dem Gedanken ..... 

-wie lange habe ich es nicht mehr verwendet.

-ist es speziell  und wird nur selten gebraucht.

-brauche oder verwende ich es überhaupt noch 

- wann habe ich es zu letzt benutzt 

Wenn ich alle fragen negativ beantworten kann, wird es entsorgt. Ich habe angefangen es mal aufzuschreiben. Und was soll ich sagen. Es geht besser als gedacht.


Der aussortierte Wankalender wird zerlegt, weil ich die Bilder für mein Wochentagebuch verwenden kann und die Kritzelbilder werde ich verschenken. Die liegen schon bereit zum abgeben. Dieses Notizbuch war tatsächlich übrig. Ich konnte es auch nicht verwenden. Jetzt schon. 

Ich habe übrigens keine Ahnung warum ich meine Fitnesskalender aufgehoben habe ....*gg Sie sind jetzt weg.

Meine Ernährung werde ich wieder etwas mehr kontrollieren und deutlich weniger Süßkram essen. In den nächsten Wochen werde ich zumindest NUR Samstag ODER Sonntag Kuchen und Schokolade essen. Ansonsten bei extrem Süßhunger auf Datteln und Obst zurück greifen. Außer bei Geburtstagen.

Des weiteren habe ich schon im letzten Oktober drei Kurzurlaube mit Bildungshindergrund geplant. 

1. Seminar : Die Kräuterheilkunde der Hildegard von Bingen..... ich möchte meinen Garten ein bisschen umgestalten 

2. Seminar : Smartphone & Tablet.... ich habe ein Tablet und keine Ahnung davon ...leider wahr. 

3. Seminar : Yoga & Achtsamkeit.... mal gucken was noch geht....

Und ansonsten muss ich wirklich wieder etwas mehr Farbe in meinen Kleiderschrank bekommen. Der erste Anfang ist gemacht. Bei meiner Vorliebe für gedeckte Farben ist nicht zu übersehen.  Ich habe die letzten male meinen Kleiderschrank sehr gründlch aussortiert. Kleidung die zu nichts anderem mehr zu gebrauchen ist, habe ich selten. Gerne verwende ich sie völlig anders. Und was nicht mehr gut sitzt oder  Kleidung die einfach zu kurz ist, gebe ich gerne im Sozialkaufhaus weiter. 

Farblich sehr übersichtlich :))


Um so mehr freue ich mich über mein neues Tuch. Tatsächlich im Sale erstanden. Statt 39,90 für 15,00 € . Und super kuschelig weich auf der Haut. Baumwolle & Viskose. Die seitliche Schlaufe ist übrigens dafür da um den Zipfel von der anderen Seite einzustecken. Damit es nicht verrutscht . 


Die letzten Jahre habe ich tatsächlich wenig Kleidung gekauft. Das wird sich dieses Jahr auch nicht ämdern. Alleine die Frage... Brauche ich es wirklich?...... Hilft bei der Entscheidung ;)

Und habt ihr auch irgend welche Ideen oder Pläne die ihr dieses Jahr umsetzen wollt ?

LG heidi