Donnerstag, 28. November 2024

Hochsensibel

Mir war das nie so bewusst, das ich hochsensibel bin. Erst als ich darüber gelesen habe, fiehl es mir wie Schuppen von den Augen. Mein erster Gedanke so bin ich auch. Unzählige Situationen die mich echt herausgefordet haben, machten auf einmal Sinn.... warum ic so und nicht anders reagere. Danach wollte ich es genau wissen und habe mehrere Test´s gemacht. Und in diesen habe ich  mehr als 90 % mit ja beantwortet. In dem Moment war ich sehr erleichtet. Und es hat unglaublich vieles erklärt, was für mich logisch und normal ist. Und für außenstehende kaum nachvollziehbar ist.

 Welche Eigenschaften/Besonderheiten  hat man wenn man hochsensibel ist. 

1. Lügen kann ich gar nicht ertragen. Merke ich das bin ich raus. Meine Kinder hatten nur wenig Dinge die sie nicht durften. Lügen war eines davon.

2. Ungerechtigkeit, ich bin extrem empfindlich wenn Jemand ungerecht ist. Da kann ich zur Furie werden.

3. Laute Geräusche und grelles Licht .... gehen mir nach ein paar Sekunden total auf den Nerv. Meine Ohren lieben es nichts zu hören. Wir hatten es tatsächlich schon das mein Mann mich an die Hand nehmen musste um den Ort zu verlassen. Ich stand auf der Stelle wie festgefroren. Absolut bewegungslos. Geräusche weg filtern kann ich gar nicht, ich höre alles. Kirmes und co ist für mich Stress pur. 

4. Disharmonie... tatsächlich kann ich dicke Luft körperlich fühlen. 

5. Rücksichtslosigkeit und Egoismus .... auf Gedeih und Verderb mit Ellenbogen agieren, da bekomme ich zu viel. Da könnte ich ausflippen.

6. Gewalt an Mensch oder Tier. Ich kann nicht einmal mehr Filme mit diesem Inhalt schauen. Vermutlich liebe ich deshalb Weihnachtsfilme :))

7. Ich bin total gerne alleine. Nein ich vermisse nichts

8. Ruhe und die Natur genießen. Jederzeit total gerne 

9.Ich pflege nur noch eine Hand voll Freundschaften. Lieber wenig gute als viele .

10. Kognitives Denken . Ich bin absolut Detailverliebt, und kann in wenigen Momenten komplett neue Konzepte und Lösungen finden. Ohne groß über das Problem nachzudenken.

11. Sensorische Wahrnemung ...Kleidung die zu eng oder kratzig ist, lässt mich total nervös werden. Ich bekomme die Krise.Ich muss sie ausziehen. Die Haptik muss stimmen, ansonsten kann ich es nicht mit bloßen Händen anfassen. Das geht dann nur mit Handschuhen.

12. Emotionales Fühlen : Ich bin sehr empatisch und nehme jede Stimmung wahr, ob ich will oder nicht.

13.  Überregbarkeit : Überreizt, überstimuliert und schnell überfordert. Menschen wie ich brauchen manches mal länger um Eindrücke, Erfahrungen und Situationen zu verarbeiten. Da kann es gut sein das Herr Heidi mich schon mal an die Hand nehmen muss, damit ich nicht auf der Straße mitten in einer Großstadt stehen bleibe. Zu denken ich stehe neben mir könnte man von außen annehmen. Ich bin einfach schlicht und ergreifend überfodert wenn von allem zu viel auf mich einstürmt.

14. Kreativität ....Hochsensible sind auch gerne. Und ich bin es auf jeden Fall. Und ich muss nicht einmal da drüber nachdenken. Das ist einfach so. Diese Eigenschaft ist in mir installiert. Ich war das tatsächlich schon immer.

15. Schreckhaft bin ich leider auch sehr. Das empfinde ich oft als nervig. Mich kann man ohne Anstrengung erschrecken.

16. Heuschnupfen, und Rauch stört mich beides enorm. Gefühlt bekomme ich dann keine Luft mehr und mir wird schlecht. 

17. Ich reflektiere mich sehr viel . Vor allem wenn ein Plan nicht wie gedacht läuft. Da muss ich dann noch einmal drüber gucken. Bis ich eine Lösung habe.

18. Nachdenklich sein gehört ebenfall´s dazu. Ich kann nicht ohne denken. Manche können das gut abstellen. Ich nicht. Das wäre ein Wunsch den ich gerne mal erfüllt bekommen würde. Einfach so an nichts denken.

19. Miese Laune bekomme ich, wenn ich  hunger habe. Absolut. Da kann Herr Heidi ein Lied von singen. Er hält mich dann für unerträglich.

20. In jedem Arbeitszeugnis steht es : Ich bin sehr gewissenhaft , sorgfältig und gründlich. Ich kann nicht eher Ruhe geben bis es richtig oder fertig ist. In der Vergangenheit waren viele genervt weil ich so bin.

21. Etwas aus dem Bauch heraus entscheiden und dem Buchgefühl dann zu vertrauen kann ich. Auch wenn es nicht immer schlau ist.

22. Kontakt zu anderen strengt mich an. Vor allem wenn ich keine Pause bekomme. 

23. Vorausschauend denken und Zusammenhänge erkennen fällt mir richtig leicht. Oft brauche ich noch nicht einmal ganze Info´s. Alles setzt sich dann wie ein Puzzle zusammen.

24. Konzentration fällt mir bei Nebengeräuschen echt schwer. Ich muss nachfragen. Da könnte man fast glauben ich wäre schwerhörig. Bin ich aber nicht. Ich höre leider alles. 

25. Hilfe annehmen... kann ich leider gar nicht. Danach zu fragen mache ich erst wenn es 5 nach 12 ist. Ich arbeite in meinem Tempo, mich dem Helfenden anpassen fällt mir extrem schwer. Mein Kopf und Körper hat einen ganz anderen Rhytmus. Was für mich total ok ist. Oft bin ich deutlich schneller wenn ich es alleine mache, weil mein Körper sich darauf eingestellt hat. Helfe ich hingegen anderen, warum auch immer ist das überhaupt kein Problem.

26. Freundschaften ... ja, aber nur sehr wenige. Man muss sich auch nicht jeden Tag sehen. Dafür ist man füreinander da, wenn es brennt. Hochsensible sind selbstverständlich Loyal. Für sie ist es das normalste loyal zu sein. Es eine Grundvoraussetzung um miteinander auszukommen.

27. Hochsensible kümmern sich gerne um andere. Da sie gelernt haben ihre eigenen Gefühle sehr zurück zu nehmen, weil sie oft nicht verstanden werden. Aber jeder möchte gemocht werden. Und so macht man aus der Fähigkeit sehr empatisch zu sein eine Tugend und gibt mehr als man nimmt.

28. Perfektionismus... ich war bisher immer davon ausgegangen das ich das von Natur aus bin. Tatsächlich gehört das auch gerne als Eigenschaft zu Hochsensiblen Menschen. Da ich das weiß das ich so bin, habe ich es bisher so oft es geht abgelehnt für andere zu nähen. Ich bin selten bis nie auf Anhieb mit meiner Leistung bei seltenen Projekten einverstanden. Da kann mich ein Milimeter zu hoch oder nicht gerade genug echt auf die Palme bringen. Ich liebe Perfektionismus. Ansonsten strengt mich mein innerer Monk extrem an. Keine perfekte Leistung zu bringen erfordert von mir sehr viel Energie. 

29. Hochsensible und der Schlaf.... wer viel erlebt muss viel verarbeiten. Wer immer zu denkt kommt schlechter zur Ruhe. Und ich dachte immer das liegt am Alter. Tatsächlich schaffe ich es am besten wenn ich völlig erschöpft bin schnell in den Schlaf zu kommen. Ansonsten dreht sich über Stunden mein Gedankenkarussell. Und das nervt so was von. Es muss übrigens absolut ruhig sein. 

Gelesen habe ich das gut 20 % der Bevölkerung hochsensibel sein soll. Es ist also völlig normal. Auch wenn Unwissende einen als anders wahrnehmen und denken wir sind verpeilt. Man muss sich dessen nur bewusst sein. Dann kann man Situation vermeiden die einen echt anstregen und stressen. Ich achte seid ich es weiß viel mehr auf mich und bemühe mich nicht in eine ungute Situation zu kommen. Das macht vieles leichter. Ich habe lange gebraucht bis ich mein Puzzle zusammen gesetzt bekommen habe und mir bewusst wurde warum ich so bin. 

Und wie viele von den Punkten treffen auf Dich zu ?

LG heidi





Donnerstag, 21. November 2024

Kleine Pausen im Alltag

 Vor ein paar Tagen hatte ich HIER von unserer privaten Situation erzählt und was sich geändert hat.  Und wie wir damit umgehen.  Es ist etwas völlig anderes ob man seine acht Stundne arbeiten geht oder ob man eine neue Ausbildung macht.   So wie gerade mein Mann  durchzieht.

Ja man kann wirklich durchziehen dazu sagen. Es ist deutlich  mehr als ein Fulltimejob. Morgen´s fährt er recht früh mit dem Zug zur Schule. Am späten Nachmittag kommt er ziemlich geschafft Heim um dann kurz zu verschnaufen, und noch ein bisschen zu lernen. 

Ich hingegen habe es fast gut. Muss nur das Haus, den Garten und meine Arbeit erledigen. Ich kann etwas liegen lassen oder verschieben. Herr Heidi hat keine Wahl. Die Nächste Arbeit, der nächste Test wollen vorbereitet sein. Da bleibt wenig Zeit zum abschalten und Pause machen.

Ganz ehrlich ...so hart hätte ich mir das nicht vorgestellt. 

Hätte mein Mann seine Arbeit behalten können, wären wir vermutlich viel mehr unterwegs. Aber so .... bleiben nur die kleinen Pausen für mich. Der Gatte hat keine Zeit. 

Mein kleinen Pausen im Alltag .... nach der Arbeit ein paar Bahnen schwimmen.


1-2 x im Monat mit meinem Bruder bowlen.



und seid neuestem in ´s Dampfbad. Das habe ich zufällig,erst letztens das aller erste mal mit einer Ex-Kollegin ausprobiert. Sie hat mich einfach mit genommen. 


Und was soll ich sagen, ...einfach klasse. Der Spaßbadbereich  den kann ich gut auslassen. Aber das Dampfbad ist mega entspannend. Auch wenn es so warm ist, ist es einfach klasse. Ich denke das werde ich im Winter öfter machen. Es ist nur eine kleine Pause und nicht die Welt. Aber gerade im Moment tut es so gut wenn man es einfach machen kann. 

Und kannst Du Dir eine kleine Pause im Alltag gönnen ? 

LG heidi





 

Donnerstag, 14. November 2024

Das Farbexperiment... Zurück zur Natur

So lange ich denken kann hatte ich den Wunsch Kastanien braune Haare zu haben. Nur ein Versuch hat es  gebraucht um die Idee komplett zu verwefen. Ich sah nach einer Tönung aus der Drogerie aus wie Pumuckel´s Schwester . 

Viele Jahre später bekomme ich von jetzt auf gleich richtig dunkle Haare. Es sah komisch aus. Da mir das gar nicht gefallen hat, habe ich mir zweimal vom Profi Stränchen machen lassen und fand das Ergebnis wenig schön. Und dann war da noch der Preis. Ich fand das sehr teuer, selbst beim Dorf-Friseur.

Zufällig kam dann Corona und man durfte nicht zum Friseur. Gut das es die Drogerie gibt. Der erste Versuch klappte sehr gut, und auch alle weiteren. Zack war ich Strohblond. So blond das es mir selbst zu hell war.


Jetzt vier Jahre später bin ich so genervt vom Tönen und den extrem hellen Haaren das ich mir ein Herz gefasst, und dem Färben des Ansatztes ein Ende gemacht habe. Allerdings sollte mir dieses mal der Profi eine einheitliche Tönung verpassen. Also ein letztes mal chemische Farbe mit Einwirkzeit.

 In den Kästchen seht ihr meine Wunschfarbe und Bild Nr. 1 das Ergebnis vom Fachmann. Ich wusste gar nicht was ich zu so viel braun sagen sollte. Aber erst mal nach Hause. Der Blick vom Gatten ...ohne Worte. Ein paar Haarwäschen später entstand Bild Nr. 2


Das gefiel mir deutlich besser. Im Hochsommer hätte ich mich in den Garten gestellt und die Sonne einfach machen lassen. Aber so habe ich die Haare gewaschen und gewaschen usw.


Nach ca. 12 Haarwäschen sehe ich so aus wie ich es mir eigentlich gewünscht habe. Je nach dem wie das Licht drauf fällt sieht es etwas brauner bis rötlich aus . Daher wurde dieses Bild draußen bei Tageslicht aufgenommen.

Tipp´s gibt es übrigens unendlich viele im Internet wie man zu viel Farbe aus dem Haar bekommt. Wo bei ich sagen muss das mir viele Ideen viel zu aggressiv  für meine Haare sind. Was aber noch echt harmlos ist sind Shampoo´s mit besonderen Eigenschaften.

Tatsächlich habe ich die ersten Haarwäschen nur mit Plantur 39 und die passende Spülung gemacht. Anschließend zwei mal eine großzügige Tiefenreinigung. Und zum Schluß das Anti-Schuppen Shampoo und das KMS Color Shampoo weil mir die Haare einfach zu rot wurden.

Und ganz wichtig wer viel wäscht sollte viel Pflegen. 


Nach jeder Wäsche kam zum Schluß einmal Garnier in´s Haar. Zum Auskämmen mit einem groben Kamm vorher von Revlon ...Equave (was ich schon sehr lange nehme ) und nach dem die Haare halb trocken waren ...das Wunderöl. Olaplex 8 sollte man nur einmal in der Woche als Maske verwenden. 


Nach so viel Waschen , färben und entfärben sind wir gespannt ob das meine neue original Haarfarbe ist. Wenn es nicht exakt ist, wird eventuell noch einmal eine Farbbehandlung folgen. Aber ansonsten bleibt es jetzt so. Es ist mir ziemlich egal ob ich jetzt grau werde oder nicht. Aber ich mag einfach nicht 
mehr färben. Ich habe genug. 

Ich habe übrigens deutlich mehr negative Kommentare bekommen als positive zu der Farbveränderung. Was mich einerseits doch ein bisschen gewundert hat. Ich weiß hellblond geht immer. Aber für sehr dunkle Haare bin ich einfach zu hell.  Von daher warte ich jetzt einfach ab. Eventuell werde ich das ein oder andere Shampoo mal ausprobieren. Aber richtig färben möchte ich tatsächlich nicht mehr. 

In diesem Sinne euch eine schöne Zeit :))

Und bist du noch original auf dem Kopf ?

LG heidi

Donnerstag, 7. November 2024

Sammel-Virus

 Werbung ohne Auftrag 

Was sammel ich ? 

Pandora ....das habe ich angefangen als ich in einem unserer Dänemarkurlaube zufällig über diese Idee gestolpert bin. Da gab es diese Armbänder hier noch gar nicht. Zufällig war ich zu diesem Zeitpunkt auch noch in einem Tauschforum unterwegs. Dort waren ein paar Mädels mit denen habe ich Glasperlen für das Pandoraarmband getauscht. Ich habe genäht, und ganz oft diese hübschen Glasperlen dafür bekommen. Es war eine schöne Sache. Jeder vertauschte das was er am besten kann.

Etwa im gleichen Atemzug kam Nomination dazu. Das war auch echt schön. Meine Familie hat mir damals zum Geburtstag einen Gutschein vom Juwelier geschenkt. So habe ich mir die Elemente zusammen gesammelt. Ein Armband war komplett. Das hat mir auch vollkommen gereicht. Das Armband trage ich immer noch sehr gerne.

In die kleinen Schutzengel von Reichel war ich sofort verliebt. In dem kleinen Handarbeitsladen ein paar Kilometer weiter konnte man sie bekommen. Dann und wann ...meistens im Advent durfte eines mit wenn ich zufällig dort war. Meine kleinen Schutzengel stehen in einer Minivitrine mit Glastür. Ich liebe sie :))


Das war Jahrelang wirklich das einizige was ich gesammelt habe. Ich kann an vielen Dingen vorbei gehen. Ich muss nicht alles haben. Das meiste ist nach einer Nacht drüber schlafen längst nicht mehr so interessant. Tatsächlich braucht es schon eine weile bis ich mich infizieren lasse. Bei dem letzten Projekt hat es 5 Jahre gedauert bis ich mich dafür entschieden habe. 

Ich hab´s gesehen und gedachte die Idee ist cool. Aber will ich das wirklich, brauche ich das  ....?

Als Sunny im August 2019 den aller ersten Post über die Zoe Lu auf Ihrem Blog gepostet hat war ich begeistert. Damals war mein Kommentar dazu :

*Heidi23/8/19 08:31

Kann ich gut verstehen das Du die Tasche magst. Mir geht es ähnlich wenn ich eine Tasche unbedingt haben will, dann wird das meine. Die wechselbare Taschenklappe finde ich super. Solche kreativen Ideen treffen gerne meinen Nerv .
LG heidi

*****************

Im Juli 2022 zeigte Tina auf ihrem Blog einen Post über ihre ...so weit ich weiß ist das ihre einzige Zoe Lu.... einen Beitrag auf ihrem Blog 

Zwischen durch habe ich die ein oder andere Tasche dieser Marke in unserer Stadt gesehen. Aber bisher gehört sie nicht zu unserem Stadtbild. Ich würde sie immer noch als eine Seltenheit beschreiben. Und genau an dem Punkt habe ich gedacht. Jetzt ist der richtige Moment. Da ich eh im Aufräum und Sortiermodus bin könnte ich, wenn ich alle geliebten aber wenig getragenen Taschen verkaufe, mir auch eine Zoe Lu zulegen. Die ein oder andere Klappe gefällt mir extrem gut. Und wenn ich das wirklich mache, dann hätte ich viel mehr Platz. 

Gedacht, getan..... 

Ein paar Wochen später sind die ersten und einzigen zwei Zoe Lu´s bei mir eingezogen.


Eine in dunkel blaue für den Alltag und  eine Größere in schwarz ... ebenfall´s für den Alltag. 

Noch ein paar Klappen ..... in schwarz 


und ein paar farbig:....  


Für die kurze Zeit, seid ich mich damit beschäftige bin ich wirklich sehr begeistert das ich beinahe alle Wunschklappen gefunden habe . Allerdings gibt es noch eine Klappe die ich gerne hätte. Diese scheint aus den Anfängen zu sein. Da manche Klappe limitiert sind, werde ich sie vermutlich nur noch durch Zufall finden. Aber das macht nichts. Ich freue mich über die gefundenen total.

Zoe Lu ist kein Schnäppchen, aber auch nicht so teuer das sie vom Preis her an die großen Designer heran reicht. Da das Leder echt klasse ist, dürften die Taschen und Klappen einiges aushalten.

Was hat mich der Spaß gekostet ? Ich würde sagen deutlich weniger als gedacht. Denn ich habe beide Taschen als auch den größten Teil der Klappen gebraucht gekauft.  Bei den Kleinanzeigen und beim Zoe Lu Sale habe ich das meiste Geld gespart. Gute 30-40 % sparen sind schon drin. Aber die Suche lohnt sich auf jeden Fall.

Ich tu mich wirklich nicht leicht einfach so drauf los zu sammeln. Nur wenn ich infiziert bin, dann richtig. Und dann bin ich auch gerne bereit etwas dafür zu sparen und zu opfern. Hier hat es mir so gar noch einiges an Platz eingespart. Was meiner aktuellen Idee sehr entgegen  kommt :))

Und was sammelst Du ?

LG heidi