Donnerstag, 3. Juli 2025

Kleines Stück vom großen Glück

 Im letzten Jahr hatten wir das schon, das ein oder andere mal gemacht. Und wir fanden es schön. Da war es noch neu. Heute müssen wir uns wirklich daran erinnern es einfach zu tun. Ich rede vom kleinen Glück. Und so haben wir uns vor ein paar Tagen auf den Weg gemacht und uns ein Dinner der besonderen Art für den schmalen Taler gegönnt. 



Leckeres Dinner mit Panoramablick. Too Good To Go macht es möglich. 


Die Ziegen mit ihren Glocken  am Hals lassen uns tatsächlich kurz gedanklich in den Tirolurlaub verschwinden.


Glück passiert ...wenn Du es machst.


Auf dem Heimweg haben wir noch einen kurzen Abstecher zum See gemacht .




Am Ende hatten wir einen wirklich schönen gelungenen Abend. Und das für ein paar Euro. Klar sind wir ein paar Kilometer gefahren. Das kann man tatsächlich als Luxus beschreiben. Aber es hat sich gelohnt. 

Das einzige was man wirklich in Kauf nehmen muss, das man irgendetwas zu essen bekommt. Aber ganz ehrlich ...für gerade mal 4,80 pro Person bin ich mehr als zufrieden. Es schmeckt auch tatsächlich immer sehr gut. 

LG heidi

Donnerstag, 17. April 2025

Arbeitslos und das liebe Geld .

 "Ist das Geld aus dem Haus geht die Liebe hinterher."


Bildquelle ...*Google *

Exakt dieser Spruch begleitet mich so lange ich denken kann. 

Als ich ihn verstanden habe, war ich so mitte Zwanzig. Damals waren viele genau wie wir. Es wurde eine Familie gegründet. Keine 15 Jahre später zog es sich wie ein roter Faden durch den Bekanntenkreis  und viele haben sich getrennt. Ob Kinder oder neues Haus. Egal es wurde sich getrennt. Nur wenige sind damals aus unserem Freundeskreis zusammen geblieben. 

Wir waren damit beschäftigt....  5 Jobs, 3 Kinder, Haus und Garten unter einen Hut zu bekommen. Heute sage ich Gott sei dank. Denn die Hütte ist bezahlt. Und die Kidner erwachsen. Lediglich die angeleierten Sachen wie eine extra Rente, das zweite Auto und was man sonst so hat, muss bezahlt werden. Wäre es verzichtbar ? Klar , aber was wenn der neue Job weiter weg ist, dann brauchen wir doch wieder ein zweites Auto. Und für diese Zweischenphase wollen wir nicht alles aufgeben was wir uns mühevoll aufgebaut haben. Absolut nicht.

Als das erste Arbeitslosengeld kam konnten wir unsere Finanzen überprüfen. Und da war klar ..... was ein Mist. Nicht nur das die Firma in Eigenverantwortung versucht hat die Insolvenz hin zu bekommen, zu allem überfluss mussten wir Wochen warten bis das erste Geld kam. Davon nicht genug, die Krankenkasse wollte es schon schneller. Ich sag nur Halleluja das wir ein Sparbuch haben. Ich mache heute noch 3 Kreuze das wir ein paar Rücklagen haben. Die tatsächlich schon im Notfall gute Dienste geleistet haben. 

Mein Bruder war damals auch extrem goldig. Seine erste Frage als er von em Desaster hörte das die 6 stellige Abfindung Geschichte war .... Hat er direkt gefragt . "Brauchst Du Geld " ? 

Nein brauchten wir nicht. Aber sparen müssen wir seid dem doch. Naja es fällt auch nicht auf das wir kaum mehr essen gehen. Ausflüge nach hinten verschoben werden. Wir haben eh keine Zeit und Energie übrig. Wir wissen es kommen wieder andere Zeiten. Geld ist nicht alles . Hilft aber enorm die Rechnungen zu zahlen. Ich bin wirklich sehr froh das wir darüber reden können. Das wir nach Lösungen suchen können und das wir noch Möglichkeiten haben.  

Ich kenne sonst nur Männer im mittleren Alter die sich mit Hilfsjob´s und gar nicht mehr Arbeiten bis zur Rente hangeln. Mein Mann hat tatsächlich nur einen weiteren Kollegen der es ihm gleich tut und es als Chance sieht etwas ganz neues zu machen.  Die anderen 138 Exkollegen haben sich sehr umgeschaut und gewundert was sie auf dem Arbeitsmarkt noch wert sind. Es ist übrigens gar nicht so selten das Wohnungen dann kleiner werden, Häuser wieder verkauft werden müssen, Auto´s zurück zum Atohaus gehen und sich dann Paare trennen. 

Wir verzichten auf die Extra´s die nicht unbedingt nötig sind. Erhalten dafür alles andere was wir angeleiert haben und die Renovierung im Haus. Die eigentlich auch nur der Schönheit dient. Ich denke das kann man verschmerzen. Und auf später verschieben .... Oder ?

Ich glaube fest daran, das wir es schaffen werden. Zusammen sollte das doch gehen .  

LG heidi


Donnerstag, 10. April 2025

Vom Alltag und der Liebe

 Oder anders .... hat die Liebe im Alltag, wenn man wenig Zeit hat noch Platz ?

Hier auf dem Blog habe ich vor einiger Zeit von unseren gravierenden beruflichen Änderungen geschrieben. Als das los ging, das Herr Heidi eine neue Ausbildung begonnen hat und ich mich beruflich ebenfall´s noch einmal verändern musste waren wir nie versucht aufzugeben.  Nicht eine Sekunde haben wir darüber nachgedacht, uns einfach in die soziale Hängematte zu legen. 

Wir sind beide so gestrickt das wir die Situation analysieren und dann handeln. Wir gehen das Problem pragmatisch an. Arbeitslos sein heißt, weniger Geld. Punkt. Für mich war klar dann arbeite ich halt wieder auf Steuerkarte. Nach kurzem hatte ich eine Halbtagsstelle und einen Minijob für mich organisiert. Der Gatte ist immer noch mit eifer dabei täglich zur Schule zu gehen und in der Freizeit zu lernen. Wer meinen anderen Blog..."Heidi´s Seite"  beoachtet, sieht das sich da kaum etwas tut. Es ist einfach keine Zeit für Ausflüge. Die wenigen , die wir gemacht haben können wir an einer Hand abzählen. 

Tja ist einfach so. 

Ich die immer viel Wert auf schöne Deko gelegt hat, hat alles auf ein Minimum zurück geschraubt. Mitlerweile habe ich mich daran gewöhnt. Der Gatte, der mich immer gerne mit Ausflügen , regelmäßig essen gehen verwöhnt hat, ist froh wenn er ausreichend Zeit bekommt um sich zu erholen. Wir haben jetzt  ein völlig anderes Leben. 

In Bildern... 

Osterdeko auf dem Sofa


auf dem Tisch 


plus ein paar Teile die ich so verteilt habe


Das war´s.....

Das war früher anders. Da habe ich so viel verteilt das es beinahe zu viel war. Heute muss wenig ausreichen. Beim Gatten sieht es da schon anders aus. Was für uns immer ganz selbst verständlich war, ist seid Monaten völlig anders. Kein mal eben weg gehen. Blos keine Zeit verschwenden..... 

Um so mehr freue ich mich über so kleine Gesten wie ein paar Blümchen. Oder die Frage... soll ich Dir etwas vom Laden XYZ mitbringen ? Hast Du noch genug Saft ? Heute zählen andere Gesten. Dinge die knapp hinter notwendig sind bekommen mehr Bedeutung. 


Und das ist das was es ausmacht. Das beste aus allem heraus zu holen. Nicht aufgeben...einfach machen. Auch wenn es mal nicht so rund läuft. Hilft nur reden. Ansonsten ändert sich nichts ;)

So wie es sich jetzt eingespielt hat, läuft es. Meine Wünsche was meine Regelmäßigkeiten und Routinen in Haus und Garten waren muss ich zurück fahren. Und das ist für mich ...der eigentlich ziemlich pingelig ist gar nicht so einfach. Aber weniger Zeit, heißt auch weniger von allem anderen. Dafür pflegen wir unsere Beziehung dann doch lieber, als die Waschmaschine oder das Blumenbeet ;)

LG heidi


Donnerstag, 3. April 2025

Frühlingsfeeling

 Darauf und darüber freue ich mich immer total, wenn es endlich Frühling wird und das grau langsam aber sicher verschwindet. Im Moment blüht es überall rosa. Ich bin ganz verliebt in diesen Anblick. Da geht mir immer sofort das Herz auf  :))


Ich liebe es wenn es wieder hell und freundlich wird. Selbst das grau und salbeigrün in meinem Mädchenzimmerwar mit einem mal einfach zu dunkel. Ich meine immer mit weiß kann man auch an trüben Tagen die Stimmung aufhellen.

Die weiße Bettwäsche habe ich im Sozialkaufhaus für den schmalen Taler von 2,50 € gefunden. Es muss Baumwolle oder Leinen sein. Es fühlt sich einfach nur gut an. Das besondere ist die Spitze auf Kissen und Decke. 

Mein Konzept .... alles muss hell. Und so durften auch ein paar kleine Kissen und weiße Bezüge einziehen.


Passend dazu  in weiß hat mir dieser hohe Korb gefallen. Da kommen die überzäligen Kissen und die Kuscheldecke rein .

Es war jetzt nicht der große Aufwand....aber so Kleinigkeiten machen schon einiges aus  damit es etwas heller, und freundlicher aussieht. So kann das erst einmal bleiben :))

LG heidi

Donnerstag, 27. März 2025

Aussoriert, weiter gegeben, verschenkt, verkauft....auf jeden Fall weg. # 3

 Seid ein paar Tagen habe ich das Thema aussortieren abgeschlossen. Nur noch wenige Dinge habe ich aussortiert. Unter anderem ein paar Handtaschen, Becher, Tassen, Gläser und  7Aktenordner von 1993/1994 geschreddert. 

Ich kann euch sagen wenn man nur einen kleinen Aktenvernichter besitzt dann kann das durch aus einen ganzen Nachmittag dauern. Am Ende war ich froh das es erledigt war und unsere Altpapiertonne war gut zur Hälfte gefüllt. 


Es gibt übrigens genau für solche Akten die einem selber mal wichtig waren Unternehmen. Aber ganz ehrlich möchte ich das Jemand anderes eine Kiste voll Ordner unter die Lupe nimmt. Nö, das kann ich wirklich verneinen. Was unvermeindlich ist, das man sämtliche Klammern und Clipse entferne. Ansonsten streikt der Aktenvernichter sofort . 

Aussortiert habe ich im März 68 Teile. 

68 Teile hört sich wirklich wenig an. Wenn ich überlege wie viel Stunden ich dafür gebraucht habe. Aber wie zählt man eigenetlich Akten? Jedes Blatt, jede Mappe , jeden Ordner? Keine Ahnung. Ich habe mich für Ordner entschieden. Auch wenn die Zahl nicht annähernd wieder gibt wie viel Aufwand das war. Bin ich ziemlich stolz das ich es erledigt habe. 

Aktuell sind einige mit aussortieren beschäftigt. Das scheint echt so ein Frühjahrsding zu sein. Und sortierst Du auch gerade aus ?

LG heidi


Donnerstag, 20. März 2025

Kein Kommentar oder der Mikrokosmos im Bloggerland

*Quelle ...Google

Als ich vor Jahren mit dem Blog schreiben angefangen habe, hatte ich deutlich mehr Zeit als heute. Das war tatsächlich  im April 2010. Damals wollte ich nur das ein oder andere hier fest halten, damit es nicht vergessen wird. Anleitung für Nähideen, Ausflüge usw. 

Damals galt es Leser zu bekommen. Einige unkten wenn Du viele hast, dann bist Du GUT. Die Kooperationen fluppen nur so. Und das erreichst Du am leichtesten über die Kommentare. 

Ich weiß gar nicht was mich damals geritten hat das zu glauben. Aber ich habe das tatsächlich eine Weile gemacht. Ich habe dermaßen viel Zeit damit verbracht, das ich zu einigen Dingen gar nicht mehr gekommen bin. Irgendwann kam dann der Tag X ohne besodere Vorkommnisse und ich bin wach geworden. 

Ich muss dazu sagen ich hatte ein paar echt tolle Kooperationen. Was auch echt Spaß gemacht hat. Aber es hat mich extrem genervt immer parat zu stehen. Jede Blogaktion mit zu machen. Sich überall zu beteiligen. Und nie nein zu sagen. Ich weiß mich hat keiner gezwungen. ABER ich war überzeugt das ich das brauche. 

Jetzt viele Jahre später ist mein Bedarf gedeckt. Ich habe drei Blog´s die ich in meinem Tempo pflege und wo ich kaum mehr Kommentare bekomme. Bevor jetzt irgendwer seine Gedanken schriftlich äußert...ich bin extrem zufrieden so wie es jetzt ist :)) Und das meine ich auch so. 

Heute mache ich nur noch Blogbesuche bei Lesern die mich auch besuchen. Die sich die Zeit nehmen mit mir in Kontakt zu treten. Die gerne lesen was ich mache...... Alle anderen die nur konsumieren und keinen Kommentar schreiben, vermisse ich nicht. Ich bin in meinem Mikro-Blogger-Kosmus extrem  zu frieden. Die Zeit um die paar Blog´s zu besuchen, die bei mir kommentieren nehme ich mir richtig gerne. Es fühlt sich wirklich gut an. Ich mag das total gerne. Da ich nur noch dort kommentiere die bei mir waren, habe ich deutlich mehr Zeit ;) Ein Faktor den man nicht unterbewerten sollte. Zeit ist kostbar. 

Trotz meines im Moment sehr anstrengenden Lebens ist es mir wichtig das zu tun. Für mich ist es einfach nur höflich. Ich pflege gerne Kontakte...allerdings muss es sich leicht anfühlen. Vorschusslorbeeren gebe ich gerne. Ich will aber auch keinen nötigen, meinen Blog zu besuchen und bei mir zu kommentieren. Kommt kein Gegenbesuch ist es völlig ok. Jeder soll es Hand haben wie er es möchte. Bloggen ist Freizeit und kein Job. Es sollte Spaß machen und kein Zwang sein. Von daher werde ich es ganz genau so weiter machen.  

Im Moment besuche ich die anderen Blog´s und kommentiere wenn ich wirklich Zeit habe, ansonsten lieber nicht ;) Blogrunden sind irgendwie cool. Das ist wie eine Serie gucken und mehrere Folgen am Stück schauen zu dürfen :))

Also macht euch keinen Kopf... Zeit kann man nur einmal verleben ;)

LG heidi


Donnerstag, 13. März 2025

Sparbrot oder Lebensqualität ?

Werbung ohne Auftrag ****

Diese Frage kann nur jeder für sich selbst beantworten. Für mich bedeutet es sich kleinere und größere Wünsche erfüllen zu können. Dinge zu tun die einem Freude bereiten. 

Mir hingegen ist Qualität deutlich wichtiger als eine Marke. Und ja Qualität hat seinen Preis. Geiz ist geil, finde ich völlig daneben. Allerdings mache ich wirklich Unterschiede. Fahren wir eine längere Strecke und sind über Stunden unterwegs, koche ich gerne Kaffee und nehme den im Thermobecher mit. Ich mag weder den unverschämten Preis noch die meist schlechte Qualität von abgestandenem Kaffee oder aus unsauber geputzten Automaten an irgend einer Tankstelle. Leider habe ich bisher nur selten bis nie guten Kaffee unterwegs bekommen. 

Bin ich allerdings unterwegs und ich finde ein schönes Cafe, dann zahle ich gerne den Kaffee. Hier bei uns gibt es am Sonntag nur wenige Cafe´s die offen haben. Mein liebstes ist tatsächlich eine Balkan Bäckerei. Nur wenige Deutsche verirren sich dort. Was ich überhaupt nicht verstehen kann. Egal was ich bisher dort gegessen habe, alles war selbst gemacht und von guter Qualität. Und die Preise sind völlig ok. Hier gehe ich wirklich sehr gerne hin. Danach noch einen Spaziergang und der Tag ist schön.

Die anderen Cafe´s am Ort sind geschmacklich so durchschnittlich wie die meisten Discounter Backtheken. Dafür glänzen die mit Preise im oberen Bereich. Schade ist aber so. Bekomme ich Geld oder ein Stück Kuchen für diese Werbung ? NEIN. Ich schreibe es weil es so ist. 

LG heidi